zeo + Vibrationsarmband = Klarheit

quintic-bandplatine-ausgepacktNachdem ich mit dem FBT-40 BLE Armband nicht weiter gekommen bin und das Angel leider schnell kaputt war, habe ich nach einer längeren Pause einen Durchbruch mit einem anderen Device errungen. Das Viech nennt sich “W007C”, kostet noch weniger und basiert auf einem QN9021 Chip. Dafür gibt es viele tolle Entwicklertools und erfreulicherweise sind die ganzen PINs auf dem Board verfügbar. Doch eine eigene Firmware drauf zu hacken, war für mich gar nicht notwendig. Dank einem netten Menschen auf github gibt es in diesem Gist eine schöne Informationssammlung, um mit python das Armband fernzusteuern.

Der Job: Vibrationen während REM auslösen. Ich hatte mich darauf konditioniert, einen RC zu machen, wenn ich Vibrationen spüre. Dann habe ich ein kleines Programm basierend auf der Library gebastelt, das auf einem Socket hört und wenn jemand auf den Socket connected das Band kurz vibrieren läßt.

Auf der anderen Seite liest das pizeo mein EEG und löst bei REM Aktionen aus. Die erste Nacht ging schief, da war das Rasperry pi mit dem Zeo dran zu weit vom Bett weg und hat ständig die Verbindung zum Armband verloren.

Die zweite Nacht stellte ich es neben das Bett und hypnogramm-vibranachtda lief es wunderbar. Konfiguriert hatte ich, dass alle 5 Epochen (eine Epoche ist 30 Sekunden lang) ein Vibrationssignal gesendet wird. Das war zu viel des guten und riss mich immer wieder ganz aus dem Schlaf. Den Rest der Zeit war ich präluzide und nutzte die Aufwacher als Rhythm Napping.

 

Nächste Nacht neues Setup:

  • nur alle 10 Epochen wird ein Signal gegegen
  • erkennt das pizeo ein LRLR-Signal, hören die Signale auf, bis die REM-Phase zuende ist

About Raipat

Sleep Hacker, Biopunk
This entry was posted in allgemeines, pizeo, Schlafhacking, Zeo and tagged , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply